SWISS IPL II
Dauerhafte Haarregulierung /
Hautverjüngung
Mit dem SWISS IPL II (intense
pulsed light) besteht die Möglichkeit, Ihren Haarwuchs
dauerhaft zu regulieren. Haarwurzeln können durch die
Abgabe eines intensiven Lichtimpulses und dessen
Wärmeentwicklung zerstört werden.
Was passiert bei der
Anwendung des SWISS IPL's im Detail?
Die im Haar befindlichen
Pigmente werden durch einen Lichtimpuls erhitzt und sind in
der Lage, diese Hitze bis in die Tiefen des Haarschaftes zu
leiten mit dem Ziel, die Haarwurzel zu verdampfen.
Dieser Prozess braucht Zeit.
Deshalb sollten zwischen den einzelnen Behandlungsterminen
mindestens 4-6 Wochen Abstand liegen.
Die Anzahl der Behandlungen
hängt von der jeweiligen Größe des Behandlungsareals sowie
dem Melanin-/ Pigmentgehalt des einzelnen Haares ab. Die
besten Behandlungserfolge erzielt man bei stark
pigmenthaltigen, dunklen Haaren.

Häufig gestellte
Fragen:
Welche Rolle
spielt die Haarfarbe?
Je dunkler das Haar desto
mehr Melanin / Pigmente enthält es. Das bedeutet, desto
effektiver kann die Wärme des Lichtimpulses bis an die
Haarwurzel geleitet werden.
Von was ist
ein gutes Behandlungsergebnis abhängig?
Vom Alter, Haut- und
Haartyp der behandelten Person, dem Haarwuchs sowie evtl.
Medikamenten oder Hormonbehandlungen.
Auf was
sollte man achten?
Bitte 4 Wochen vor Beginn
der Behandlung die Haare an dieser Stelle nur noch rasieren
und 4 bis 6 Wochen vor und nach der Behandlung kein
intensives Sonnenbaden oder Solarium.
Gibt es
Nebenwirkungen?
Es kann zu Hautrötungen,
ähnlich wie bei einem leichten Sonnenbrand kommen. Sehr
häufig treten hellere oder dunklere Pigmentflecken auf, die
sich aber innerhalb einiger Wochen oder Monate wieder
zurückbilden.
Ist die
Behandlung auf einer tätowierten Hautstelle möglich?
Nein, die Farbpigmente
der Tätowierung können sich durch die Wärme des
Lichtimpulses in der Haut verschieben und somit kann das
Tattoo eine andere Form bekommen.
|